Bescheid prüfen – Widerspruch fundiert einlegen

Ablehnung oder zu niedriger Bescheid? Wir sichern Fristen, klären Sachverhalte und begründen Ihren Widerspruch nachvollziehbar.

Unser Vorgehen bei fehlerhaften Bescheiden

  1. Fristwahrung anstoßen und Akteneinsicht beantragen
  2. Sachverhalt strukturieren und Beweisstrategie entwickeln
  3. Widerspruch rechtlich und tatsächlich begründen
  4. Fehlende Nachweise aus In- und Ausland nachreichen
  5. Kommunikation mit DRV und beteiligten Trägern koordinieren
  6. Überprüfungsantrag nach § 44 SGB X prüfen
  7. Bei Bedarf Abstimmung mit Fachanwälten

Wichtige Fristen & Hinweise

  • Widerspruchsfrist: in der Regel 1 Monat ab Bekanntgabe (Bescheid beachten)
  • Überprüfungsantrag nach § 44 SGB X: Fristen und Voraussetzungen prüfen
  • Angaben ohne Gewähr – maßgeblich ist Ihr Einzelfall
  • Frühe Kontaktaufnahme erhöht den Handlungsspielraum

Typische Fehlerquellen

  • Auslandszeiten nicht oder falsch berücksichtigt
  • Lücken/Fehlzeiten trotz Nachweisen
  • Falsche Entgeltpunkte/Bewertung
  • Namensinkonsistenzen und Personendaten
  • Formfehler bei Ablehnungen

Bescheid prüfen lassen

Senden Sie uns per E-Mail Ihren Bescheid und den aktuellen Rentenverlauf. Wir prüfen zeitnah und melden uns mit Einschätzung sowie dem nächsten Schritt.

E-Mail [email protected] · Telefon +49 30 5683 2450

Hinweis: Keine Garantie auf Bewilligungen; Entscheidungen treffen die zuständigen Behörden.