Internationale Renten klären – mit Struktur, Nachdruck und Rechtssicherheit
SilentTrek Rentenberatung International: Grenzüberschreitende Rentenfälle präzise aufbereiten, Lücken schließen, Bescheide prüfen – mehrsprachig und verlässlich.
- Erfahrung mit DRV, ZUS und weiteren Trägern
- EU-Verordnung 883/2004 und bilaterale Abkommen sicher anwenden
- Rentenverlauf analysieren, Fehler korrigieren, Nachweise beschaffen
- Widerspruchsbegleitung mit klarer Begründung und Fristmanagement
Beratung in Deutsch, Russisch, Polnisch, Ukrainisch (DE/RU/PL/UKR)
Unser Nutzenversprechen
- Erfahrung mit DRV, ZUS und weiteren Trägern – wir sprechen die Sprache der Behörden.
- Internationale Abkommen sicher anwenden – EU/EWR/CH und bilaterale Regelungen.
- Anerkennung ausländischer Zeiten – E205/E207 korrekt anstoßen und prüfen.
- Rentenverlauf analysieren – Lücken finden, Korrekturen strukturieren.
- Widerspruchsbegleitung – Fristwahrung, Begründung, Nachweise.
- Übersetzungen & Beglaubigungen – koordiniert und nachvollziehbar.
- Individuelle Fallstrategie – rechtssicher begleitet bis zur Entscheidung.
Leistungsüberblick
Rentencheck (Rentenverlauf-Analyse)
Wir prüfen Ihren Versicherungsverlauf auf Lücken, Fehlzuordnungen und unberücksichtigte Auslandszeiten. Sie erhalten einen Befundbericht mit priorisierter To-do-Liste.
Anerkennung ausländischer Zeiten
E205/E207, Nachweise, Legalisation/Apostille – wir bereiten die Unterlagen auf, stimmen Daten mit ausländischen Trägern ab und begleiten die Einreichung.
Antragstellung & Kommunikation
Wir strukturieren Anträge an die DRV, behalten Fristen im Blick und übernehmen die Kommunikation nach Vollmacht.
Widerspruch & Überprüfungsantrag
Wir formulieren begründete Widersprüche, organisieren Beweismittel und wahren Fristen – sachlich, klar, belastbar.
Beglaubigte Übersetzungen & Notar
Zertifizierte Übersetzungen und notarielle Beglaubigungen koordinieren wir transparent und terminsicher.
Vorbereitung auf den Renteneintritt
Checklisten, Fristenplanung und strukturierte Unterlagenführung sorgen für einen geordneten Übergang.
Mission & Arbeitsweise
Wir begleiten Menschen mit internationaler Erwerbsbiografie auf dem Weg zu einer fairen und rechtssicheren Rente. Unser Anspruch: komplexe Sachverhalte greifbar machen, Lücken frühzeitig erkennen und Nachweise belastbar aufbereiten. Diskret, empathisch und effizient koordinieren wir alle Schritte zwischen In- und Ausland – von der Erstanalyse bis zur Entscheidung. Wir arbeiten strukturiert, dokumentieren transparent und handeln stets im Rahmen geltender Rechtsnormen.
- Werte: strukturiert, empathisch, lösungsorientiert, rechtskonform
- Prozess: Erstgespräch, Analyse, Belegbeschaffung, Antrag/Widerspruch, Nachverfolgung, Entscheidung
Hinweis: Wir sind kein staatliches Organ. Entscheidungen treffen die zuständigen Behörden.
Ablauf in 6 Schritten
- Erstberatung & Zielklärung
- Rentencheck & Feststellung von Lücken/Fehlern
- Dokumenten- und Beweisstrategie (In- und Ausland)
- Antragstellung/Widerspruch mit Begründung
- Kommunikation mit Behörden & Fristenmanagement
- Entscheidung prüfen & ggf. Nachberechnung begleiten
Erfahrungsberichte (anonymisiert)
„Durch die strukturierte Aufbereitung wurden polnische Beschäftigungszeiten anerkannt. Die Rentenpunkte stiegen deutlich.“
Anna K., Danzig/Leipzig
„Fehlende Zeiten aus der Ukraine konnten nachrecherchiert und nachgetragen werden – der Bescheid wurde angepasst.“
Serhii M., Kiew/Berlin
„Widerspruch gegen einen zu niedrigen Bescheid erfolgreich: neue Bewertung der Entgeltpunkte, Nachzahlung erhalten.“
Marta P., Breslau/Hannover
Kontakt & Schnellanfrage
Friedrichstraße 51, 10117 Berlin, Deutschland
+49 30 5683 2450
[email protected]
Mo–Fr: 9:00–18:00, Sa: 10:00–14:00
Kurze Anfrage? Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen (Länder, Zeiträume, Träger) – wir melden uns zeitnah.
Datenschutzhinweis: Bitte übermitteln Sie nur notwendige Informationen. Weitere Unterlagen stimmen wir individuell ab.